Zitat Zitat von Iopodx
Bin gerade dabei die Scahltung zu erstellen, nur weiß ich nicht wie ich vom MosFET an den LM317 soll, das funktioniert doch so gar nicht, oder?
Meine Idee war:
Bild hier  

Nicht vollständig, aber geht das theoretisch so?

Ich hab doch nicht wirklich viel Ahnung, versuche mir zwar viel anzulesen, nur selber aufbauen bringt mir mehr...
Das PWM-Signal liegt dann auf den Gates der FETs ... ??? ... und der LM317 muss sich innerhalb der kurzen Zeit zwischen 2 Dunkelphasen auf den Strom einpegeln?

Ich glaub, das klappt so nicht...

Du willst ausserdem mit einem N-FET High-Side (also nicht GND sondern die Versorgungsspannung (wo ist die bei der zeichnung?)) regeln...

entweder N-FET und LOW-Side, P-FET und HIGH-Side oder, wenn du wirklich HIGH-Side mit N-FET machen willst du benötigst zur Ansteuerung des Gate einen Spannungspegel, der ein paar V über der Versorgungsspannung liegt.

Versuch mal bitte, dieses Beispiel (typical operation circuit) zu verstehen.

http://datasheets.maxim-ic.com/en/ds...9-MAX16820.pdf

Danach denkst du dir die Schaltung mit einem ATtiny84 (der ATtiny85 hat die PWM-Pins nicht alle parallel rausgeführt, bei maximal 3 gleichzeitig ist Schluss):

Die PWM-Pins des ATtiny steuern die Gates der N-FETs und den Spannungsabfall (den Strom) misst du an einem ADC-Pin.

such mal nach "led buck regulator pwm avr" bei google