Zitat Zitat von Razzorhead
Brauch der mega8 nicht 5V? deswegen wollte ich nen widerstand davor machen weil ich 6V hab.
setz 2 dioden davor, an jeder fallen ca. 0,7V ab, dann bist du im sicheren bereich, nach unten hin ist der mega8 in sachen spannung sehr tolerant.

die dioden schaltest du in reihe, die seite mit dem strich jeweils in richtung VCC vom mega8.

zwei dioden nimmst du, weil du bei 6V - 0.7V immer noch verdammt nah am "absolute maximum rating" von 5.5V bist, bei 2 dioden hast du dann ca. 4.6V.

wenn mein Eagle nicht abgesemmelt wär, würd ich ein bild einstellen...

Was meinst du mit "parallel schalten"? den Kondensator vor dem servo oder dem µC?
na, parallel schalten. minus-anschluß vom elko an minus von allem anderen, plus-anschluß vom elko ans plus von allem anderen. der buffert dann ein bisserl, weil er quasi schneller strom liefern kann als zb. eine batterie.

und parallel dazu, direkt am mega8, noch einen 100nF keramischen, weil der wiederum schneller ist als der dicke elko.

cm.