Die angesprochene Verstärkung ist die Stromversttärkung. Das ist das Verhältnis Kollektorstrom / Basisstrom.

Die Spannungsverstärkung kann man da nicht so direkt ausrechenen. Da geht auch ganz wesenlich der interne Widerstand der Lampe ein. Deshalb ja auch der Poti zum abgleich. Um eine definiertere Spannungsverstärkung zu bekommen, könnte man zusätzlich einen eher großen Widerstand (z.B. 470 K) vom Kollektor zu Basis schalten und dafür die Diode rausnehmen. Dann hat man einen Verstärker mit Spannungsgegenkopplung.