Zitat Zitat von oberallgeier
In meinem Datenblatt von STM stehen blos 46V!
ihr habt beide Recht - ST sagt 46V, aber bei den absolute maximum Ratings 50V.


Doch zurück zum Thema:

Zitat Zitat von dc_1234
Suche ein Microcontrollerboard wie das RN-Control mit AVR Mega 32 Mikrocontroller mit dem ich einen Getriebemotor (Conrad: Getriebemotor 540, mit 11:1 Getriebe) ansteuern kann.

bei rn-wissen.de habe ich gelesen, dass das Board nur mit 1 A belastbar ist, will den Motor aber mit bis zu 3 A ansteuern (bei 12 V).
Ich setze jetzt mal voraus, dass der Motor nicht nur in eine Richtung laufen soll und auch regelbar sein muss - richtig?

Üblicherweise baut man sowas mit einer sog. H-Bridge auf- der L298 ist so etwas in integrierter Package, aber schafft laut Specs die 3A nur 100µsek lang - 2A würde aber OK sein (wenn der Kühlkörper gross genug ist!)
Wenn du den Motor nur mit 1,5A statt 3A betreibst hat er weniger Kraft - ob Du die Kraft brauchst hängt von deiner anwendung ab

wie du die Leistungsstufe(n) dann ansteuerst hängt auch davon ab, was du machen willst.

im einfachsten Fall brauchst du 2 x N-Kanal MosFet, 2 P-Kanal MosFet (die MosFets haben die Freilaufdioden i.d.R. integriert), 1 x 74S08, einen Sense-Widerstand von 0,1Ohm (für die Stromregelung) und 4 Ports am µC: 1x PWM, 1x Analog in (Sense) und 2x digital out für die Richtungssteuerung.

http://roko.ca/robotics/h-bridge-fundamentals/3 und
http://www.cadvision.com/blanchas/hexfet/np-s.htm