-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Eigentlich ist es mir fast peinlich weil ich nicht locker lasse ;) Den "Nockenantrieb" stellte ich mir ungefähr so vor:
Bild hier
http://www.youtube.com/watch?v=O69ga6oscj8
Die Scheiben werden dann mit Getriebemotoren angetrieben. Für den Leerlauf braucht man dann wohl noch mindestens eine zusätzliche Scheibe...
Ich seh grad dass die Magnete nur ein paar € kosten. Das kann ich nicht schlagen. Allerdings könnte ich durch die Kurvenform den Kraftverlauf eines Bikerfusses nachbilden *lol*
(Bitte entschuldigt diesen eher lieblosen Versuch, ich bin etwas im Stress...)
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen