-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Der oben sieht aus wie ein KYM06U,
der Aufkleber ist weg.
Dieser kann auch bei ebay.com für 12$ gekauft werden:
Vielleicht weniger Umweg.
Keyo Electric Co., LTD
Jinlu Industrial Zone , LiushiTown , Yueqing City Zhejiang China
TEL:+86-577-27863612
FAX:+86-577-27852192
MOB:+86-137-80115840
www.keyocn.com
Zahlen via Paypal
Doch dann Einfuhrumsatzsteuer 19%,
plus der TNT Kurier, 25$, 5 Tage,
plus die Import Abfertigung, 25EUR, vom Kurier.
Vermutlich da kaufen,
wo es billiger geschickt wird.
Dazu:
A Drive in Deutschland verkauft solche
ab 60 Eur Netto pro Stück, bei 300 Eur Mindestbetrag,
plus 19 Eur Netto fürs Schicken.
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Geändert von i_make_it (01.02.2015 um 17:32 Uhr)
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Als Schleifkontakte würde ich kleine Motorkohlen auf Platinenmaterial mit aufgeätzten Ringen nehmen. Bei Metallschleifern wird die 35µ-Schicht schnell weg sein. Man sollte nur bei höheren Strömen auf ausreichend starke Federn/saubere Schleifbahnen achten.
Bin mir nur nicht sicher ob das ausreichend ist für Datenverbindungen. Aber da könnte man doch z.B. Infrarot nehmen solange es nur eine ist. Oder man nimmt unterschiedliche Frequenzen.
Mit einer CNC-Fräse würde ich auf 1mm Messingblech setzen. Hält doch um einiges mehr aus.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen