Ich denke das ist ähnlich wie bei isolierten Freileitungen!
Da bestehen die Leitungen aus einem mehrdrahtigen Alu-Kern und außen herum ist PE-Isolierung.
Die Klemmen bestehen einfach aus zwei Backen und haben mehrere metallerne Spitzen die in die Mitte gerichtet sind. Diese werden dann mit einem bestimmten Drehmoment angezogen sodass sich die Spitzen durch die Isolierung in s Alu drücken. Gibts (bei meiner Ex-Firma) für Querschnitte bis 95mm² und somit auch für ordentlich Strom!
Vllt ist das ne Anregung für dein Problem!
Lesezeichen