-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Mir sieht die ganz einfache Schaltung ohne OPs am besten aus. Sonst eher die erste Schaltung, denn die Variable Verstärkungist schn sinnvoll. An sich muß man die Entfernungsmessung auch nicht auf einen extra µC auslagern. So viel aufwendiger als I2C ist das direkte Anstuern auch nicht. Man braicht aber 2-3 IO Pins. I2C ist ein Bus und kann ggf. auch noch für anderes benutzt werden.
Wenn man am µC einen passenden IO Pin nutzt, der einen Interrupt auslöst, sollte es auch noch in Bascom gehen die Sensorauswertung zu programmieren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen