- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Leitfähigkeits messung über usb

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Der IR3725 ist was für die Messung der stromaufnahme einer Ganzen schaltung. Hier geht es um eher kleine Ströme. Die einfachste Lösung wäre ein einfacher Widerstand, an dem man den Spannungsabfall mißt. Weil man ja positive und negative Ströme messen will, muß man den aber gegen eine Hilfsspannung von etwa 0,5*URef legen. Nur mit dem Widerand kreigt man aber einen nichtlineare Kennlinie die man dann rechnerisch korrigieren muß und kann.
    Wenn es um sehr geringe Leitfähigkeit ( etwa > 1 M Ohm) geht, wäre ein Operationsverstärker (z.B. TLC271, LM35 als Transimpedanzverstärker die bessere Wahl. So kreigt man dann auch eine lineare Skala für die Leitfähigkeit.

    Was ich oben noch nicht erwähnt habt, ist das man wenn möglich einen Kondensator in Reihe zum Messwiderstand haben sollte, damit im Mittel wirklich kein Strom fleißt.

    Edit: Ein Schaltplan ist doch einfacher als die Beschreibung im Text. Der Widerstand R4 bestimmt den Messbereich. Der zu messende Widerstand sollte großer als etwa 3*R4 sein. Die Versorgungsspannung incl. Entkopplung ist noch nicht eingezeichnet. Als µC würde ich den Mega48 oder wenns kleiner sein soll den Tiny261 vorschlagen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken leitmess.png  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests