Für Linux sind die 8 Bit AVRs wohl nicht zu gebrauchen. Es gibt aber aber RTOS als Betreibssystem. Normalerweise kommt man aber ohne aus.
Die Fähigkeiten sind aber schon nicht schlecht. Bei den meisten Anwendungen braucht man aber nur einen kleinen Teil der IO Hardware. Von der Rechenleistung ist man immerhin schneller als die ersten IBM PCs, auch wenn der Vergleich nicht so 1:1 möglich ist. Am ehesten Vergleichbar ist so ein µC mit einem der alten 8 Bit Heimcomputer wie VC20 oder Sinclair ZX81. Da ist der µC etwa 20 mal schneller.

Die Software Version des USB Interface ist aber wirklich schon an der Grenze der Hardware.