Zitat Zitat von PicNick
Die Hypotenuse ist der Radius des Kreises.
Du meinst aber schon den Durchmesser ?
Da darf ich Dir vorsichtig und höflich widersprechen. Die Winkelfunktionen sind Funktionen des Einheitskreises. Der aber ist der Kreis mit dem Radius "1". Die Winkelfunktionen sind (daher) auch gut erklärbar mit einem um den Kreismittelpunkt laufenden Halbstrahl.

Wenn Du Dir das Ganze aufzeichnest, wirst Du merken, dass es rechtwinkelige Dreiecke (auf denen "der Pytagoras" beruht) beim Kreis nur am Thaleskreis, allerdings da unendlich viele, gibt - aber man kann aus denen wirklich keine Winkelfunktionen ablesen.

Zitat Zitat von robodriver
... ein annäherungsverfahren ... kuriose ist: Wenn ich es auf 60 Millionen ... erweitere ... stimmten allerdings nur noch 11 Stellen überein ...
Das ist ein sicherer Hinweis darauf, dass das von Dir angewendete Verfahren nicht konvergiert. Hast Du es auf Konvergenz überprüft?