Was mir aber spontan einfällt: mach auf den Kopf einen Beschleunigungssensor

sobald der Ruhe gibt ist das Bild stabil - Wenns 'ne Spiegelreflex (sich mechanisch was bewegt beim Auslösen) ist hast du direkt die Rückmeldung, ob es ausgelöst wurde (Start zur nächsten Position), oder, wenns 'ne aussenkamera ist ein Sturm/Vogelsensor
vernünftig kombiniert (Auslöser auch darüber steuern) ist das eine Garantie gegen verwackelte Aufnahmen - egal wie lang das Teleobjektiv ist
Dann funktioniert das nur nicht mehr ohne festen Boden unterm Stativ

(auf Booten z.B., wobei Kreuzfahrtschiffe sollten wiederum OK sein.
Wenn Du das brauchst könnte man aber einen 2. Beschleunigungssensor (z.B. per Funk) anbinden, der fest "an Deck" befestigt ist und als Referenz für die Bewegung sorgt.
Lesezeichen