-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
@Bastad
Falls du noch nicht probiert hast, den Motor über kurzschliessen zu bremsen, würde ich das auf jeden Fall erst mal ausprobieren.
Elektro-RC Modell-Autos bremsen eigentlich nur so. Die Dinger können recht schnell sein und die Bremsleistung ist ganz anständig.
Du musst allerdings schon aufpassen, dass deine Motorsteuerung den Strom den der Motor dabei zurückspeist verträgt.
Für das Bremsen bis zum Stillstand ist die elektrische Bremsung glaube ich die eleganteste Lösung, weil du dafür keine zusätzlichen Komponenten benötigst.
Bei irgendwelchen mechanischen Bremsmitteln hast du zusätzliches Gewicht und Verschleiss. Wenn du die so dosieren willst, dass sie halbwegs vernünftig bremsen und nicht einfach bei voller Fahrt die Räder blockieren, hast du relativ viel Aufwand und die Bremswirkung ist dann vermutlich auch nicht mehr höher als bei elektrischer Bremse.
Ein kurzgeschlossener Elektromotor hat auch im Stand noch Bremswirkung.
Kannst ja einfach mal einen kleinen Elektromotor kurzschliessen und versuchen die Antriebsachse von Hand zu drehen. In eingebauten Zustand kommt dann noch das Getriebe dazu, dass die Bremswirkung des Motors im Übersetzungsverhältnis verstärkt.
Wenn du dann trotzdem noch eine reine Feststellbremse brauchst, kommen hier glaube ich wesentlich unkompliziertere Lösungen in Frage als für eine Bremse die den Roboter aus voller Fahrt herunterbremst.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen