-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
asuro
hallo, habe den asuro im test und stelle fest, das dieses ein roboter ist,
der einen spass bringt wenn man an einer konstruktion von der nackten
platine bis zum fertigen programm interesse zeigt. das heiss löten,
testen, proggen, testen, proggen. da dieser roboter bauteile besitzt
die man in jedem handelsüblichen laden bekommt bereitet er keine probleme,
wenn mal bauteile verbraten werden, sind die schnell beschaffbar..
die ausbaufähigkeit ist gut und offen. die gewichtszunahme darf nicht
allzu gross werden, weil als leitrad ein halber tischtennisball benutzt wird.
er besitzt sehr unterschiedliche Sensoren zum kennelernen. man kann ihn in Bascom
und c programmieren. man braucht nur auf den schaltplan die anschlüsse verfolgen
oder aus dem c-beispiel die belegung raussuchen und schon gehts in Bascom los,
sehr einfach gemacht. für den einsteiger und weitergehenden Tüftler und programmierer
kann ich ihn nur empfehlen, man hat sehr lange was von diesme roboter.
die transitorn zu markieren wie hier beschrieben halte ich für überflüssig,
weil dadurch die normung verloren geht. man sollte schon genau hinschauen.
das löten und entlöten bereitet keine schwierigkeiten. das entlöten
sollte man vorher mit einer alten platine üben, damit der lötkolben bei
der ersten phase nicht zu lange auf der platine gehalten wird.
wer ihn ausbauen möchte, kann eine kleine lochrasterplatine huckepacksetzen
und einen weiteren AVR draufsetzen mit zusätzlichen sensoren, kein problem.
die akkus sollten dann grösser gewählt werden.
resultat: ein sehr einfacher roboter mit einem günstigen leistungsfähigen
chip und eine vielzahl von sensoren. gut zu programmieren und gut ausbaubar.
der preis ist angenehm, die ersatzteilbeschaffung einfach. endlich ein roboter
für den einsteiger mit einem guten forum und viel interessante menschen.
mit diesem roboter ist man nicht einsam und allein.
mfg pebisoft
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen