Danke für die Antwort, bin jetzt einigermaßen durchgestiegen

Die sind in der Asuro.h und Asuro.c als lib abgelegt...
Was erklärt, warum ein leeres dokument 24 Pages hat.

Trotzdem wäre es schön, wenn man das gleiche bei Bascom machen könnte, dann würde ASURO in Bascom ASURO in C in nix nachstehen, aber wenn ich das richtig sehe, machst du das ja gerade.

Schön wäre es natürlich auch, wenn man einige weitere Funktionen, z.B. das bestimmen der Geschwindigkeit, oder andere Funktionen als Lib erstellen könnte, so dass man auf recht komplexe funktionen schnell zurückgreifen kann. Wie erstellt man denn in Bascom Lib und bindet sie ein?

MFG Moritz