- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 81 bis 90 von 310

Thema: ASURO-Bot Bausatz: Erfahrungen und Meinungen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.11.2003
    Ort
    Freiberg
    Alter
    63
    Beiträge
    237
    Hier mal ein Film vom Linienfolgen. das ist das Programm:

    Code:
    //****************************************************************************************************
    // Liniefolgeprogramm
    // entwickelt aus dem mitglieferten Demoprogramm
    //
    // Geschwindigkeiten wurden geändert, das Verhalten invertiert (Bei Verlassen der Ideallinie wird abgebremst statt beschleunigt)
    //
    // letzte Änderung 29.11.2004
    
    
    
    
    #include "asuro.h"
    #define SPEED  0xBF
    int speedLeft,speedRight;
    unsigned int lineData[2];
    int ADOffset;
    void LineLeft (void)
    {
    	speedRight  -=2;
    	if (speedRight < 0x5F) speedRight = 0x5F;
    }
    void LineRight (void)
    {
    	speedLeft  -=2;
    	if (speedLeft < 0x5F) speedLeft = 0x5F;
    }
    void LineDemo(void)
    {
    int i;
    unsigned char j;
    	FrontLED(ON);
    	for (j = 0; j < 0xFF; j++) LineData(lineData);
    	LineData(lineData);
    	ADOffset = lineData[0] - lineData[1];
    	speedLeft = speedRight = SPEED;
    	MotorSpeed(speedLeft,speedRight);
    	for(;;) {
    		LineData(lineData);
    		i = (lineData[0] - lineData[1]) - ADOffset;
    		if ( i > 4) {
    			StatusLED(GREEN);
    			LineLeft();
    		}
    		else if ( i < -4) {
    			StatusLED(RED);
    			LineRight();
    		}
    		else {
    			StatusLED(YELLOW);
    			speedLeft = speedRight = SPEED;
    		}
    		MotorSpeed(speedLeft,speedRight);
    	} 
    }
    int main(void)
    {
    	Init();
    	LineDemo ();
    	while(1);
    	return 0;
    }
    Die Qualität ist supermies, da das Filmchen so klein gekloppt werden mußte. Sorry.

    Der Linenfolgeplan ist von RealRobots.

    Die in Code angegebenen Geschwindigkeiten hängen vermutlich vom Exemplar ab. Schon wenn ich Alkaline statt Akkus verwende ist das Tempo so verschieden, daß die Linie leicht verloren geht.

    Gruß

    Torsten
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen