Zitat Zitat von Da_Vinci13
Platinenherstellung einen ganzen Samstag?
Alles in Allem ist das bei den Platinen, die ich häufig mache, real.

Foto, Entwickeln, Ätzen zusammen etwa 1h (Mit Halogenlampe zum Belichten ggf. etwas länger - scnr )
Nimm als Beispiel eine Platine mit 200 Bohrungen. (2x DIL40 + 2x DIL28 + ein Bischen Kleinkram + Anschlussleisten).
Ich schätze, dass man realistisch 20 Bohrungen in der Minute hinbekommt.
Das Bohren dauert also optimal 10 Minuten.
die 200 Bohrungen müssen alle bestückt und von beiden seiten verlötet werden, weil die Platine ja nicht durchkontaktiert ist.
Ich hab das für IC-Sockel mit gedrehten Fassungen gemacht, die ich vorher aus den Kunstoff-Sockeln herausgepresst habe.
Die Lötstellen sind sehr empfindlich dagegen, dass man an den Lötstellen herumbiegt, die Leiterbahnen lösen sich dann und reissen ab ==> Fehlersuche.

Zum Vergleich kostet eine einzelne Platine (ich gehe mal von 1/2 Eurokatze 100*80 aus)
ohne Stoplack und Bestückungsdruck gut 30 EUR bei pcb-pool.

Bei PCB-Pool warte ich 8 Tage und zahle für Zuschneiden, Bohren, Durchkontaktieren, Belichten, Entwickeln, Ätzen, verzinnen 30EUR.

Grosse Projekte dauern wegen der Löterei mit den Durchkontaktierungen schon gerne mal einen ganzen Samstag, aber bei kleinen Projekten geht das auch schneller.

Am Ende habe ich durch's Selbermachen aber nur 30EUR "gespart" (davon muss ich noch Bohrer, Strom, Chemikalien, Werkzeug und Zeit "bezahlen" - für mich rechnet sich das nicht. Evtl, wenn ich nicht 8 Tage Zeit habe... aber sonst ist mir das zu viel Overhead.
Ich brauch das nicht alles selbst machen

Zitat Zitat von Da_Vinci13
Könnt ihr mir da vielleicht ein Programm empfehlen?
Eagle. (==> http://www.cadsoft.de)