-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die AVR Coontoller haben keinen DA Wandler drin. Man kann sich aber einen einfachen extern bauen, duch eine Widerstandskette an 7-8 IO- Pins (bevorzugt von einem Port). Die Alternative mit Hardware PWM ist schon einiges langsamer, geht aber auch noch. Mit ca. 8 MHz durch 256 geteilt hätte man eine PWM Frequenz von etwa 30 kHz. Das würde für Signalfrequenz bis etwa 5 kHz reichen, mit 7 Bit PWM oder einer höheren Taktfrequenz auch mehr.
Möglich wäre z.B. eine rein in ASM geschrieben Interruptroutine für einen timer interrupt. Der eigentliche ASM Teil ist recht kurz (ca. 30 Befehle) , soll ja auch sehr schnell sein. Den Teil könnte man z.B. per inline ASM einbinden. Man hätte dann im Hintergrund den Sinus (variabler Frequenz) laufen lassen und kann sich im Hauptprogramm um eine Testenabfrage usw. kümmern. Wäre ein schönes Projekt, um sich mal mit dem inline ASM von Bascom auseinanderzusetzen.
Was ich allerdings nicht weiss, ist wie man die Tabelle an die Richtge Stelle (z.B. Ende des Speichers) im Flash kriegt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen