Ich möchte mir demnächst ein Platine entwickeln, die dem STK500 von Atmel ähnlich ist. Es soll aber nur einen Sockel für Atmega16/32 enthalten. Desweiteren RS232-Schnittstelle mit MAX232, 8 LEDs und 8 Taster, die sich über Flahbandkabel mit dem µC verbinden lassen.

Ich habe bereits Schaltpläne und Layouts erstellt und möchte mich vergewissern, ob das alles so in Ordnung ist (Meine erste größere Platine).

Hier kommen die Dateien: (Board ist in zwei Teile aufgespalten, da ich nur Eagle-Light besitze - soll dann aber ein einziges werden. Die roten Leiterbahnen werden entweder Drahtbrücken oder direkt mit Schaltlitze an der Unterseite verlötet)

Schaltplan erster Teil:
http://robrunner.ro.funpic.de/images...Schaltplan.png
Layout erster Teil:
http://robrunner.ro.funpic.de/images/myAvrStkLayout.png
3D erster Teil:
http://robrunner.ro.funpic.de/images/myAvrStk.png

Schaltplan zweiter Teil:
http://robrunner.ro.funpic.de/images...Schaltplan.png
Layout zweiter Teil:
http://robrunner.ro.funpic.de/images...Stk2Layout.png
3D zweiter Teil:
http://robrunner.ro.funpic.de/images/myAvrStk2.png

Freue mich über jede Anregung und Kritik!
mfg robrunner