-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die C Schlüsselwörter bleiben alle die selben, egal was für Prozessor. Was sich ändert sind die Namen der Register, um Hardwarefunktionen wie Timer anzusprechen. Atmel hat da einmal das System etwas geändert. Meistens ist nur irgendwo eine 0 oder 1 dazugekommen für die Nummer des Timers oder der USART.
An sich sind die Register aber zwischen den verschiedenen AVR Chips noch gar nicht so verschieden.
Wenn man auf etwas warten will, und zwischendurch noch was anderes zu tun hat, dann sind interrupts die Methode der Wahl. Im normlen Hauptprogramm macht erledigt mal oft nur eine Aufgabe. Die anderen kommen in ISRs. Zum Teil kommt auch fast alles in den Interrupt und das Hauptprogramm wartet nur.
Ein paar Beispielprogramme findet man z.B. im RN-Wissen. Die meisten sind da auch ganz gut kommentiert.
Wenn man das Prinzip der Interrupts erst mal verstanden hat, kann man damit auch sehr übersichtliche Programme schreiben. Die wenigsten Programme im Mikrokontroller kommen ohne Interrupt aus.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen