aus: eVendi

"Duplex (Vollduplex, Halbduplex)

Duplex bezeichnet die Möglichkeit eines Geräts, Übertragungen in zwei
Richtungen vorzunehmen. Wenn dies nur abwechselnd in die eine oder
die andere Richtung geschehen kann, spricht man von Halbduplex. Ein
Beispiel dafür sind Funkgeräte, die man per Taste von Senden auf
Empfangen schalten muss und umgekehrt. Bei einem Vollduplex-Gerät
können Übertragungen in beiden Richtungen gleichzeitig stattfinden. Ein
Beispiel dafür ist das Telefon, bei dem beide Teilnehmer gleichzeitig
sprechen und hören können. Am PC ist der Begriff im Zusammenhang mit
Soundkarten wichtig. Wer beispielsweise komfortabel über seine
Soundkarte telefonieren will, braucht eine vollduplex-fähige Karte. Auch
Netzwerkkarten, die an einem Switch angeschlossen sind, müssen, um
die volle Leistungsfähigkeit des Netzes nutzen zu können, vollduplex-fähig
sein."