@Picture:
Die Leitungsführung ist hier ja wohl vorgegeben. Wenn man da was ändern will, könnte man auch gleich eine extra Datenleitung legen. Das wäre sicher die beste Methode.
Die Möglichkeit die man da hat, ist es jeweils über einen kleine "Transfromator" etwas ein oder Auszukopplen. Der "Transformator" wird dabei wohl so etwa wie ein Ferritering sein (ggf. auch geteilt) und dann ein paar mehr Windungen auf der Schaltungsseite.
Am Wecheselrichter wird man vermutlich noch etwas mhr Entstörung brauchen, mit einem Kondensator der das Signal verbindet.
Bei den Solarmodulen dürfte die intern Kapazität reichen, sonst auch noch ein Kondensator parallel.