-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					[Hilfe] Steuerplatine für MF-70 Proxxon Fräse
				
					
						
							Ich habe seit einigen Monaten eine MF-70 (ohne CNC-Umbau) und habe seit dem immer ein Problem mit der Drehzahl.
 Diese ist für die Bearbeitung von Kunststoffen mit den Proxxon-Fräsern einfach zu hoch (Besonders bei PMMA).
 
 Nachdem jetzt eine Platine abgeraucht ist, und ich Ersatz erhalten habe, ist mir der gedanke gekommen das es vielleicht ja die möglichkeit gibt auf elektronischem Weg die Drehzahl herab zu regeln.
 
 Der Motor ist ein 230V Gleichstrommotor, und wenn es gewünscht wird kann ich gerne Bilder der Orginalplatine bereit stellen.
 
 Das gröste Bauteil auf der Platine ist scheinbar ein Gleichrichter mit der  Beschriftung "CMC/14881-00/A/TRI 0639". Leider habe ich bei Google dazu nichts gefunden.
 
 Dazu noch drei Folienkondensatoren mit zwei mal 0,1µF, und ein kleinerer mit einer nicht ablesbarer µF-Wertung.
 
 An den beiden Ausgängen zum Motor sitz jeweils eine Festinduktivität unbekannter größe. Direkt davor sitzt ein DF06 Baustein, sowie ein Triac BTB16.
 
 Zum Steuern der Drehzahl ist ein Drehpoti mit 10k-Ohm aufgelötet.
 
 Die Frage an die Experten hier im Forum wäre, ob es durch einen Bauteiletausch  möglich wäre, den Drehzahlbereich zu verändern, ohne eine Komplett neue Schaltung aufzubauen.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen