Es gibt schon eine Problem mit Stromspitzen beim Einschalten:
Wenn die Glühwendel kalt ist, ist der Widerstand deutlich kleiner (etwa 1/8 ). Es fließt also Anfangs auch ein etwa 8 mal höherer Strom. Wenn die Wendel nicht mehr ganz gleichmäßig ist, kann dann schon mal leicht was durchbrennen weil ein Ende schneller heiß wird.

Nicht umsonst brennen die Lampen relativ oft gleich beim Einschalten durch.

Das einfachste wird es sein Energiesparlampen zu nehmen, die halten normalerweise länger. Es könnte natürlich auch sein das man einfach ein Packung schlechter Qualiät erwischt hat. Auch die alten für 220 V haben bei 230 V nicht lange gehalten.