-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hi,
erstens die Spannungsspitzen - das ist aber auch nur möglich wenn der Trafo (Umspannwerk) sehr nah am Haus steht - und die (Nenn-)Spannung ,bei Dir im Haus, auch sonst am oberem Limit ist.
zweitens kann das auch an Losen Kabeln im Schalter / Fassung Verteilerkasten liegen.
Es gibt nur follgendes :
Kabel prüfen + EnergieSparlampen rein (die sind unempfindlicher dagegen)
Man muss auch darauf achten keine alten 220V Birnen zu benutzen . 230V ist Minimum.
Hatte nämlich selbes Prob. Bei uns ist der Trafo direkt am Haus also die Spannung liegt bei bis zu 245 V + da waren alle Kabel ab dem Schalter , zwar evtl vor 20 Jahren festgeschraubt jetzt aber , lose.
Jetzt hängen da SparLampen drin - seit dem ist Ruhe
Gruss
Artur
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen