-
-
jaaaaa er lebt noch! 
mal wieder ein paar Updates für euch:
Display
Ich habe ein Display am TWI realisiert, welches ich über meine Software ansteuern kann. Funktioniert, ist aber noch nicht im Programm integriert.
Youtube-Video
Gehäuse
Dann habe ich begonnen ein neues Gehäuse zu bauen. Ich möchte einen Vorbehälter realisieren, in welchen Dosiert wird, während im Mischer die Zutaten gemischt bzw entleert wird. So sollen schneller größere Mengen eines Cocktails gemischt werden können.
Dazu gibts ein Youtube-Video und ein paar wenige Bilder in meinem Blog
Das sind jetzt schwarze Regalbretter, aus der IKEA-Fundgrube; 1,50€ das stück.
Habe noch eine Frage zu der ganzen TWI/BUS-Geschichte. Bis jetzt ist der Ablauf des Programmes so, das der TWI-Master auf Befehle am USART wartet, und diese dann auf den TWI leitet. Der Entsprechende Slave macht dann auch meistens was er soll.
Hier liegt jetzt das Problem. Läuft was bei der Datenübertragung falsch oder bleib ein Controller aus anderen Gründen hängen, habe ich keine Chance mehr, ihn anzusprechen. z.B. Wartet er dann noch auf ein Byte des Masters o.ä..
Die Steuerungssoftware kann auch den Controller nicht ansprechen, d.h. sie weis nicht was los ist und geht davon aus, das alles OK ist. So hilft bei Abstürzen der µCs oft nur ein Manuelles Aus und wieder Einschalten. Wie also kann ich ständig überwachen was die Controller machen?
gegebenenfalls würde ich dann einen neustart des Controller anordnen, aber dies soll auch Automatisch auf befehl erfolgen. Hab ihr irgendwelche stichwörter, nach denen ich suchen könnte?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen