-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
Ich habe schonmal daran gedacht, etwas ähnliches für Milchshakes zu bauen. Dosierung sollte dann mittels Edelstahlelektroden funktionieren. Die Festzutaten halt einzeln in Döschen gefüllt, welche dann ins Glas entleert werden. Dann halt noch den üblichen Mixer.
Für Cocktails würde ich auch wie Predator schon sagte die Dosierung per Waage vorschlagen, weil das präziser ist als alles andere. Als Ventile einfach einen 4-6x1mm Silikonschlauch nehmen, der dann von einem Servo (reichen auch schwache, günstige) mit einer Rolle in eine Mulde gedrückt wird.
Allerdings besteht bei Servos das Problem, dass sie im Stromlosen Zustand nicht wirklich stabil sind und evtl. durch die Formstabilität des Schlauches sich das "Ventil" öffnet und alles rausfließt. Das könnte man umgehen, indem man zum Beispiel für alle Leitungen ein gemeinsames zweites solches Ventil baut, das durch einen Motor mit einer Gewindespindel einbaut, welches nach dem Abschalten mit Strom aus einem Akku (wegen Stromausfall, Kabel raus etc.) geschlossen wird.
Ich glaube ich werde mich evtl. auch mal an so einem Teil versuchen, sobald ich alle anderen Projekte fertig hab.
MfG Jan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen