Also zu der Antwort fällt mir nix vernünftiges ein.
Was ist denn an meiner Fragestellung so verwerflich das ich sowas ernte?

Also nur zur Info. Kenntnisse in Elektik und Elektronik sind vorhanden und wurden auch schon praktisch angewendet. Ebenso hab ich mir erste Kenntnisse in der Programmierung von µC zugelegt. Bücher helfen da echt erstmal weiter.

Mein Grundproblem ist eigneltich die mechanische Hardware, oder besser gesagt Bezugsquellen für diese.

Auf dem elektronischen Sektor hätte ich nur gern ein paar Ratschläge was sich so am besten für sowas eignen würde.

Was nützt es sich für einen µC zu entscheiden um dann irgenwann zu erkennen dass der Gewählte entweder nicht geeignet oder völlig überdimensioniert für das Vorhaben ist?

Wo es habwegs langgeht weiß ich auch so schon. Aber ein paar Tips von Leuten die sich damit schon länger beschäftigen wären doch ganz schön.

Und über mein Bewußtsein brauch sich niemand Gedanken machen. Das passt schon so.