-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Die Berechnung ist nicht weiter schwierig. Dazu muss man nur die Ohmschen Gesetze anwenden:
Bei Parallelschaltung (die unteren 3):
1/Rges = 1/R1 + 1/R2 + 1/ R3
Damit rechnest du den Gesammtwiderstand der 3 parallelen Widerstände aus.
Und dann rechnest du den einfachen Spannungsteiler mit dem oberen und dem Gesammtwiderstand der unteren aus.
Gruß, Yaro
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen