-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Mein Tipp wäre: Mach das Abitur und Studiere Elektro und Infromationstechnik.
Ich habe dieses Jahr (nach 13 nicht enden wollenden Schuljahren) mein Abi gemacht. Ich habe mich jetzt für EI ( Elektro und Infromationstechnik) an der TU München eingeschrieben. Da hast du beste Chancen - und die Möglichkeit dich in alle Richtungen zu entfalten.
Ich weiß ja nicht, was man als Elektroniker konkret macht - aber als "Master of EI" stehen dir alle Türen offen - von Roboterentwicklung über Energietechnik bis zur Medizintechnik.
Vorteil von einer Ausbildung ist, dass man schon Kohle bekommt - und das schon ab 16 (zwar nicht übermäßig, sondern gerade so, dass man sich eine eigene Miniatur-Wohnung leisten kann) - während dessen die anderen noch die Schulbank unentgetlich drücken.
Hingegen haben die Studis den Vorteil, dass nach vollendeter Ausbildung man nicht schlecht verdient. Denn man muss auch 8-10 Jahre ausgefallenen Verdienst nachholen.
Aber mal ganz abgesehen vom Geld: Als "Master of EI" bekommt man verantwortungsvollere Positionen - Vorallem wenn man promoviert (also den Doktor vor seinem Titel) hat.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen