Hallo!

Bevor jemand die Schaltung nachbauen würde, möchte ich empfehlen realistisch zu sein. Der Bereich Audiofrequenzen umfasst 20 Hz bis 20 000 Hz, was bedeutet, dass die Wellenlenge (angenommen die Wellengeschwindigkeit 300 m/s) verstreckt sich von 15 m bis 1,5 cm.

Wenn man nur die Sprache mit Frequenzen 300 bis 3000 Hz nimmt, sind es noch 1m bis 10cm. Für festen Abstand zwischen Mikrofonen 20 cm haben wir eine Mittelfrequenz um 1500 Hz. Diese Idee stellt also ein selektiven Filter dar mir verstreuter und frequenzabhängiger Raumcharakteristik.

Der Author scheibt selber rote Warnung:
Ich habe die Schaltung sowie das Layout noch nicht getestet, von daher hab ich keine Ahnung ob und wie die Sache so funktioniert.
Wer sie dennoch nachbaut bitte Infos an mich !!!! Damit ich sehe ob's geht oder ob's Probleme gibt.
Diese Aussage möchte ich nicht kommentieren...

MfG