Mal ne dämliche Frage: Willst Du die drei LED´s auf der C-Control zur Anzeige nutzen? Das geht definitiv nicht so, denn die drei Leuchtdioden geben einen Überblick über den Status des Systems:
• Die grüne LED („DCF OK“) informiert über den DCF77-Funkuhrempfang.
Blinkt sie im Sekundentakt, dann ist eine DCF77-Aktivantenne korrekt an den Steuercomputer angeschlossen und ein Funksignal wird empfangen. Stark unregelmäßiges Blinken deutet auf Empfangsstörungen hin, die eventuell durch ein besseres Plazieren oder Ausrichten der Antenne beseitigt werden können. Leuchtet die grüne LED dauerhaft, dann wurde eine korrekte Zeitinformation empfangen und in die interne Uhr des Steuercomputers übertragen, die auch dann quarztaktgesteuert weiterläuft, wenn zwischenzeitlich der Funkempfang gestört sein sollte.
• Die gelbe LED („ACTIVE“) leuchtet, wenn sich das System im Zustand der Programmabarbeitung befindet. Das ist in der Regel unmittelbar nach Betätigen des gelben Start-Tasters.
• Die rote LED („RUN“) leuchtet während der Übertragung von Daten vom PC an den Steuercomputer, z.B. beim Laden eines Programms. Im Zustand der Programmabarbeitung leuchtet die rote LED wie die gelbe LED, wird jedoch bei der Abarbeitung eines PAUSE-Blocks ausgeschaltet. Dadurch werden zyklische Programmabschnitte mit eingebetteten PAUSE-Blöcken durch Blinken der roten LEDgut erkennbar.

Gruß

Torsten