Also ich würde auch erstmal die Grundlagenschaltungen in ner Simu-Software nachbauen. Kostet kein bis wenig Geld und erspart viel Frust, weil man mit ein paar Klicks alles ändern kann. Außerdem braucht man dafür keine (für den Anfang) teuren Messgeräte.

Falls du noch Student bist, gibts die Student version von NI für 40 Euro. Die ist zwar beschränkt auf 50 Bauteile pro Simulation, sollte aber zum lernen mehr als locker ausreichen. Ziemlich einfach zu bedienen ists auch!

Wenn man analoge und einfach digitale (Logik-) Schaltungen halbwegs versteht, sollte das eigentlich kein Problem sein, das ganze hinterher auch "physisch" aufzubauen.

Was Controller, IC's & Co. angeht - stehen sowieso in fast jedem Datenblatt beispiel-Applikationen. Sehr viel Wissen muss man da meiner Meinung nach nicht. Zur einfachen Inbetriebnahme eines kleinen Controller-Boards braucht man ja nur ein paar Teile.