Naja die Auflösung sollte schon so 3 Bit sein, also 8 Stufen.

Die Idee mit der Maus hatte ich auch schon, aber ich habe ja dies sharp sensoren, die würde ich gerne verwenden, nur habe ich keine Drehscheiben dafür.

Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich jetzt alles auf Schrittmotoren umstellen soll, oder nicht.

Was würdet ihr mir empfehlen, welche "Antriebstechnik" ist besser?

zu meinem Bot:
Der Bot hat einen drehbaren Turm (mit Schrittmotor gedreht), der mit einem sharp die Entfernung in 1,5m Umkreis misst. Anhand von diesen daten entscheidet er, wohin er fährt. Das "Radar" ist aber langsam, weil es immer hin- und her drehen muss, daher muss der Bot auch gut langsam fahren können (also exakt und mit hohem Drehmoment). Der Bot ist ca. 40cm lang, 2-Stöckig aufgebaut, komplett aus Aluminium und wiegt ca. 3-4kg. Die Antriebsräder sind gewöhnliche Modellauto-Räder mit 8cm durchmesser.
Der Bot wird bald mit einem Akku mit energie versorgt, also soll der Antrieb auch möglichst stromsparend sein.

Also Schrittmotoren oder Getriebemotoren, jetzt mal ohne auf den Preis zu achten.

lg Christoph