Soll das heissen Du hast nach der Rechnung 12-5=7 die 5V Leitung als Masse und die 12 V Leitung als GND verwendet?Ich wollte heute die bisher 12 Servos Testen und habe mir ein altes Computernetzteil an den Servokontroller zur Stromversorgung angeschlossen. Um auf 7 Volt zu kommen, habe ich die 12 V und die 5 V Leitung angeschlossen.
Mathematisch wäre das richtig, ich bin mir aber nicht sicher, ob das Netzteil das genauso sieht.
Das ist ja kein einfacher Trafo, sondern ein Schaltnetzteil mit Spannungsreglung und die dürfte auf die Spannung zwischen GND und den jeweiligen Leitungen ausgelegt sein und nicht die Spannung zwischen zwei Leitungen regeln.
Ich würde mal für alle Servos einzeln nachmessen wieviel Strom die ziehen.Die vier 645MGs haben Problemlos funktioniert, ab dem fünften gab es dann Probleme. Die Spannung fiel von rund 7 Volt auf teilweise unter 4 Volt ab. Von den 5980SGs konnte ich max. eins anschließen und dass hat dann auch schon nicht so richtig funktioniert.
......
......
Wie powert ihr denn eure Hexabots zum Testen? Nur über die LiPos?
a) könntest du dadurch feststellen ob eines vielleicht kaputt is unjd daher zuviel Strom zieht.
b) Ist es sicherlich nützlich, wenn du dir anschliessend mal ausrechnest wieviel Strom alle Servos zusammen verbrauchen.
Wenn du mit dem 5.Servo tatsächlich schon 8A überschreitest, könntest du mit 12 Servos unter Belastung ebentuell auch in einen Bereich kommen, den deine Lipos nicht mehr so gerne haben.
Ich habe mir sagen lassen Lips können recht übel reagieren, wenn deren zulässiger Entladestrom überschritten wird.
Lesezeichen