Wenn die Genauigkeit nicht sehr groß sein muß, dann geht das mit der extra Diode und extra Strom für die Zenerdiode. Man muß nur bedenken, dass die Durchlaßspannung der Diode vom Strom abhängt. Die Spannung im Kondensator wird also erstmal realtiv schnell bis etwa Zenerspannung+0.6 V abfallen und danach zumehmend langsamer bis etwa Zenerspannung+0.2 V.

Bei dem externen Komperator müßte man dann aber auch auf einen kleinen Leckstrom (Bias) achten, vor allem bei eienm kleinen Kondensator. Der LM311 ist da kaum besser als die Lösung mit Zenerdioden.