Hmm, danke für den Hinweis auf den CNY 17 sowas hatte ich gerade gesucht, aber sind die 50 mA Collector-Stro denn ausreichend für eine Relais?
Moment mal...
Der ( Die ) Optokoppler gehört in den Eingang der Schaltung, also da wo deine 12 V Steuerspannung herkommen.
Der Transistor im Optokoppler bekommt einen Kollektorwiderstand mit etwa 5,6 kOhm verpasst und wird dann an einen Interrupteingang des Controllers angeschlossen.

Die Leuchtdiode im Optokoppler braucht natürlich auch einen Vorwiderstand um sie an 12 V anzuschließen.
Du kannst zur Sicherheit auch noch eine Diode in Sperrichtung parallel zur LED im Optokoppler anschließen. Dann geht die LED auch bei negativ gerichteten Spannungen nicht kaputt.

Den Schaltungsausgang ( =FET ) wirst Du vermutlich schon direkt mit dem Relais verbinden müssen. Da eine galvanische Trennung reizubauen wäre aber auch möglich. Der Fet wird aber dabei immer am Relais hängen müssen.

Der von mir vorgeschlagene N-Kanal FET schaltet gegen Masse.

Wenn Du einen FET in die +Leitung reinschalten willst, oder musst, brauchst Du einen P-Kanal FET und einen zusätzlichen Transistor zur Ansteuerung von diesem!