Wem sagst Du das? Schon Einstein meinte ja, dass die Dummheit der Menschen und das Universum grenzenlos seien, war sich aber beim Universum nicht ganz sicher.Zitat von PicNick
Ich finde so einen Apparat auch sinnlos. Ich habe eine Mäusefängerin daheim, die allerdings Fehlfunktionen hat und zeitweise auch Vögel, Fliegen und Schmetterlinge, sogar auch mal einen Frosch verspeist. Diese Aufgabe wäre also schon delegiert. Allerdings müssen bei längeren mausjagderfolglosen Zeiten verschiedene Leckerbissen beigebracht werden.
Für Fliegen habe ich im und ums Haus zahllose Spinnen. Leider hilft das - hier am Land mit mehreren Viehbauern in der Nähe - bei bestimmten Wetterlagen nicht viel. Da ist eine netzunabhängig arbeitende, transportable, aber leider nicht autonome Fliegenklatsche in Betrieb. DIE hat den Vorteil, dass sie in fliegenlosen Zeiten keinerlei Energie frisst. Sprich: in Ruhezeiten ZeroCO2 *gggg*.
Bei einem fliegenjagenden Automaten sehe ich aber ähnliche Probleme wie dann, wenn ich bei meinen Frauen (1e "grosse", 2 Töchter und die oben erwähnte Kätzin) eine Fliege auf gewissen Extremitäten entdecke und zum Jagdhieb ansetze.
Fazit: nicht jeder Fortschritt ist eine Verbesserung der Lebensqualität. Aber das wussten wir ja auch ohne Einstein.
Lesezeichen