-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Danke für den Tipp, ich hab jetzt auch mal die pfleury libary ausprobiert.
jetzt bekomme ich zwar keine errors, dafür habe ich andere probleme.
Ich habe eine zählvariable, die alle 200us (per interrupt) um 1 erhöht wird. wenn dieser zähler den wert 800 (nach ca. 150ms) erreicht, wird er zurückgesetzt, und dem schrittmotorcontroller wird der befehl gegeben, dass er 32 schritte weiter drehen soll. das hat er immer brav getan.
Seit ich die libary drinnen hab tut er das nicht mehr. ich habe am anfang nur das .h und das .c file eingebunden, und am anfang des hauptprogrammes uart_init(); ausgeführt. Da hat noch alles funktioniert.
zum test habe ich einen sharp entfernungssensor so programmiert, dass er, wenn die entfernung weniger als 60cm ist, eine zeichen mit uart_putc('\r'); sendet.
Wenn ich jetzt die hand ca. 40cm vor den entfernungssensor halte, wird der Schrittmotor ganz langsam, er bewegt sich nur noch alle 300ms weiter, also nur halb so schnell...
der sendebefehl legt also alles lahm...
woran kann das liegen? muss ich etwas anpassen an der libary?
lg Christoph
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen