Hallo,

erst Mal vielen Dank an uwegw mit dem Tip die IR-LED SFH4550 zu verwenden. Damit läßt sich die Reichweite deutlich erhöhen. Zur Zeit versuche ich die IR-Geschichte mit US-Entfernungsmessung zu kombinieren: https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=49174



Zum Schluss dieses Threads noch folgender Hinweis für alle die ebenfalls mit der SFH4550 IR-LED experimentieren wollen:

Die SFH4550 hat ordentlich Power. Im Datenblatt steht folgender
Sicherheitshinweis:
Je nach Betriebsart emittieren dies Bauteile hochkonzentrierte, nicht sichtbare Infrarotstrahlung die gefährlich für das menschliche Auge sein kann. Produkte, die diese Bauteile enthalten müssen gemäß den Sicherheitsrichtlinien der IEC-Normen 60825-1 und 62471 behandelt werden.
Ganz wohl war mir bei den Experimenten nicht, zumal ich die LED ohne Vorwiderstand direkt über einen Darlington mit 5 V angesteuert habe. Die IR-LED hat dabei rot aufgeleuchtet. Sicherheitshalber habe ich beim Support von Osram zu möglichen Gefahren nachgefragt und folgende Antwort erhalten:

Da SFH4550 ein "Schmalstrahler" ist, kann die Schwelle von 4W/sr überschritten werden (bei höheren Strömen und kurzen Pulsen könnten Sie bis 9W/sr bekommen). Wir würden nicht empfehlen in die LED aus einer Entfernung kleiner als 0,5m reinzuschauen.
Leonid Moiseev,Customer Service Support