hi uwege,

3 Grad sind wohl besser als 5 oder 6 Grad. Wichtig ist auch, dass die LED ein hohe Stromstoßbelastung aushält. Da ist die SFH480 etwas besser.

3 Grad bedeutet ja, dass bei diesem Winkel die Intensität auf 50 % abgenommen hat. Der TSOP ist so empfindlich, dass er im Nahbereich über einen größeren Winkelbereich anspricht. Z.B. 20 Grad. Die Intensität ist aber so symmetrisch, dass man mit Mittelwertbildung auch dann die Richtung auf etwa 1 bis 2 Grad erfassen kann.

SFH480:
Abstrahlwinkel: ±6 °
Wellen-Länge: 880 nm
Stoßstrom 2,5 A

SFH4550
Wellenlänge,Typ: 850nm
Winkel,halb: 3°
Stoßstrom 1,5 A

Der TSOP7000 hat die höchste Empfindlichkeit um 870 nm. Diesbzgl. passen beide IR-LED.

Im Datenblatt vom TSOP ist angegeben, dass mit der IR-LED TSHF 5400 20 m Reichweite möglich sind. Die habe ich auch ausprobiert, die Reichweite war aber geringer als mit der SFH450.

Mit der 3 Grad LED muss man natürlich bei größeren Entfernungen auch auf die vertikale Ausrichtung der LED achten. Die LED kann dann über oder unter den Empfänger strahlen. Ggf. könnte man 2 solche LEDs übereinander, mit leicht unterschiedlicher vertikaler Ausrichtung, am Servo anbringen.

An deiner Stelle würde ich mir von beiden welche besorgen und ausprobieren.

Würde mich freuen, wenn Du den Aufbau erproben würdest. Man könnte sicherlich noch einiges verbessern.


Grüße

Christian