Diese matho Coprozessoren sind auch nur µCs wie AVR oder gar PIC mit einem entsprechende Programm. Das wird also kaum schneller als es gleich im AVR zu machen. Wegen der Datenübertragung lohnt sich das ohnehin nur für kompliziertere Rechnungen wie die Winkelfunktionen oder einen Logarithmus, der dann parallel zum normalen µC arbeiten kann.