-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
So eine LED Matrix kann man in C, Assembler oder auch BAISC programmieren. Assembler ist mehr was für kleine Programme oder Programmteile, wenn man wirklich die volle geschwindigkeit oder eine sehr genaue Kontrolle über die Zeiten braucht. Für längere Programme ist C einfach übersichtlicher, leichter zu ändern und schneller geschieben. Es kommt also darauf an, welche Sprache besser geiegnet ist. GCC auch schon recht effektiv und damit nicht immer langsamer als von Hand in ASM, vor allem wenn man nicht so viel Übung hat.
Um den µC wirklich ganz zu verstehen sollte man schon ASM können. Gerade für Zeitkritische Teile kann man so berechenen oder abschätzen wie schnell etwas zu machen ist. Beim Compiler kann man nie wissen ob nicht doch noch ein paar andere Compileroptionen oder ein umstellung die Sache nochmal viel schneller macht, außer man schaut sich den ASM Code an.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen