Hi dremler!

Ich würde auch einfach am Ausgang der Signalerzeugung (ob AVR+R2R oder Funktionsgenerator IC ist da egal) einen Audio-Endstufen-IC nachschalten. Wenn du allerdings auch höhere Frequenzen (> 20kHz) bei den Ausgangsspannungen brauchst/willst, wirst du um eine Verstärkerschaltung mit Leistungs-OPV oder diskreten Transistoren/FETs nicht herumkommen. Für genauere Empfehlungen müsstest du schon ein wenig konkretisieren was du willst.

lg neumi