-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo!
Ich würde ein symmetrisches, eintelbares und kurzschlußfestes Labornetzteil (mit einstelbarer Strombegrenzung) für die Betriebsspannungen nehmen. Damit kann man die Amplitude des festprogrammiertes Ausgangssignals ohne Anderung des Programms varieren.
Diese Lösung hat zusätzlich den Vorteil, dass für verschiedene Gleichspanungen man es direkt nutzen kann und ist kein Programm nötig.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen