Bei unsere EHB system (Electro hydraulische Bremse) basiert sich die Pedalwegsensor auf eine dobbelte Magnetische Sensor. Auf die pseudo Hauptzylinder Kolbe ist eine Magnet Encoder montiert. Zwei Sensoren lesen die Encoderposition auf 0.01 mm genau. Daneben ist auch ein Drucksensor in Hauptcylinder montiert. Sowohl Weg als Kraft wird also gemessen. Fallen beide Signalen weg, wird rucgeschaltet auf die hydraulisxche Backup. Diese Pedalwegsensoren kannst du nicht finden in ein oder andere Katalog. Die werden nur genutzt in zusammenhang mit eine komplettes System. Da muss du selbst etwas Basteln. Aber mit zwei Poti soll das gehen. Am besten die AD Wandler in der Pedalwegsensor selbst einbauen. Wen der Referenzspannung von der AD converter gleich ist an der Versorgungsspannung von Potis, hasst du kein Problem mit Schwankungen von Versorgungsspannung.
Immer diese "Redundanz" bobachten : Jedes System soll dobbel ausgefuhrt werden, und wen ein System ausfallt, muss da sofort eine Warnung kommen und die Systemfunction muss noch immer abgesichert sein.