-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Wenn man bei der PWM Frequenz wirklich niedrig bleibt, ist das langsame schalten nicht so das Problem. Man muß nur aufpassen das nicht die Energie für einen Umschaltvorgang schon zu hoch wird.
Die schaltung oben macht das schalten schneller, aber dafür wird Spannung am Gate noch kleiner. So wird man wohl im ungünstigen Fall nur etwa 20 A kriegen. Es macht einfach keinen Sinn ein großen FET zu nehmen, und dann nicht ganz durchzuschalten, weil die Gatespannung zu klein ist.
Wenn wirklich 100 A geschaltet werden sollen, ist der IRL3803 auch schon sehr knapp, 2 davon wären schon besser (abgesehen von der Gatespannung).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen