Also... Auf anhieb fällt mir nur ein, dass du durch den DirectX die Webcam direkt ansprichst (geht bei 75% aller Webcam-Treibern) und dann die so erhaltenen Bilder "mauell" in deinem Programm auswertest.

Links, die vielleicht weiterhelfen:
hier (www.codeproject.com)
und hier (wieder codeproject )
3. dürft ihr raten, welche Seite es ist

Ok, ein wenig eintönig, doch kann man auf www.codeproject.com recht vieles über soclhe Sachen finden.

Na gut... Nun hast du deine Bilder ("Vergleicher" kannst du auch irgendwo auf der oben genannten Seite finden) und weißt auch, in welche Richtung sie sich bewegen (einfach drei Bilder hintereinander vergleichen, dann hast du einen Bewegungsvektor). Nun musst du auf dem LPT-Port (C-Befehle: CreateFile(), WirteFile() ) dem Servo/Schrittmotor (wobei ich perönlich einen Schrittmotor verwenden würde, einfacher anzusteuern ) die Befehle übermitteln. Danach noch einmal überprüfen, ob die Person/Gegenstand wieder in die Mitte des Bildes gerückt ist, wenn nicht, weiter justieren, ansonsten wieder Bilder machen und sie vergleichen...

Und natürlich die Bilderfolge auf der Festplatte spoeicher oder sonstwas damit machen
MfG
Mobius

P.S.: Schnell ist relativ... So 2-10 Bilder pro Sekunde sollte ein Computer, der nichts anderes zu tun hat (und dessen Geschwindigkeit die 400MHz Grenze übersteigt) schon schaffen. Hängt aber extrem vom Algorythmus ab, der die Bilder vergleicht. Als ein guter Algorythmus kann bis zu (PI * Daumen) 50% Erhöhung führen. Ansonsten ist die Frage, was du mit den Bildern machen möchtest... Aber mMn ist es schier unmöglich über 25 fps zu schaffen (und damit ein Film aufzunehmen, etc.) wieder ist der Kolos die Bildinterpretation und an der kommst du nicht vorbei...