Das ist eigentlich klar, das das so ist.egal wie gross der widerstand ist, schliesse ich nur 1 an gibs einen vollausschlag
Ich meine es sollte aber trotzdem mit einem analog Multiplexer funktionieren.
Du musst zwischen den beiden Anschlüssen + und - einen Spannungsteiler aus mehreren Widerständen basteln, die über den 4051 dann auf den mittleren Anschluß ( Poti Schleiferanschluß ) des Geber Anschlusses geschaltet werden.
Somit hast Du im Prinzip wieder ein Poti mit Abstufungen, nur das die Durchschaltung auf den Common Anschluß mit dem Analog Multiplexer erfolgt und nicht mit einem normalen Schaltkontakt.
Der Durchschaltewiderstand von ca. 100Ohm wirkt sich damit nur auf den Eingans Pin des Gebereinganges aus und der dürfte ziemlich hochohmig sein.
Als Widerstände könnte man ja auch ein Widerstands array benutzen, dann baut das auch noch sehr klein.
Eventuell müssen in die + und/oder die - Leitung noch zusätzliche Widerstände.
Lesezeichen