@PICture
das sind momentan einfach gedankenspiele, ich kann dir ehrlich gesagt nicht sagen ob das überhaupt so funktionieren könnte.
"try and error" würd ich sagen und da sich der materielle aufwand bislang doch stark in grenzen hält würde ich es einfach mal aufbauen und ausprobieren.



@wkrug
diese module kenn ich. die funktionieren aber etwas anders. da brauchst du einen encoder baustein, weil du sonst an dem auf dem entsprechendem empfängerkanal nichts anderes mehr anschliessen kannst.

in meinem fall gehts um das <<IPLEX>>.
die von mir gesuchte schaltung müsste es ermöglichen das normalerweise genutzte PWM signal beizubehalten, denn beim IPLEX werden 2 proportional kanäle belegt wovon über einen nacher gesteuert wird (ein/aus oder auch proportional) und über den zweiten prop kanal wird nacher auf dem baustein der jeweilige kanal ausgewählt (und das ist mein antritt dafür etwas zu bauen um diese kanäle exakt auswählen zu können, da das mit den hebeln der fernsteuerung praktisch unmöglich ist)

es gibt auch vom C ein 7-kanal modul welches über 2 prop kanäle angesteuert wird, aber da wird nur ein/aus geschaltet, und das konnte ich mit einer handvoll schaltern realisieren, da hier nur die endposition des steuerknüppels gebraucht wird.

im falle des IPLEX brauch ich aber die unterschiedlichen werte die normalerweise aus dem poti kommen.